"Allein zu sein" ist ein Podcast über Einsamkeit und Technologie in Zeiten der Pandemie. Wir sprechen über ein giftiges Gefühl, das sehr krank machen kann, und über einen Zustand, der für Millionen Menschen unerträglich ist. Was ist Einsamkeit? Was macht sie mit uns? Und wie können wir ihr entkommen? Darüber sprechen wir mit Betroffenen, Wissenschaftlern, Medizinern, Technologen und Künstlern. Und wir, das sind Diana Kinnert, Politikerin und Unternehmerin, und Yara Hoffmann, Journalistin.
In dieser Woche ist „Die neue Einsamkeit“ erschienen, das Buch zum Podcast. Als Co-Autor hat Marc Bielefeld Diana Kinnerts Buchprojekt über Einsamkeit...
Rund jeder fünfte Deutschland lebt allein. Und die Zahl der Single-Haushalte steigt stetig. Für Millionen Menschen haben Kontaktbeschränkungen im Zuge...
Es geht um Christchurch, Halle und Hanau. Um misogyne Attentäter, digitale Netzwerke und reale Gewalt. Die Politikwissenschaftlerin und Publizistin Su...
2017 bestieg sie als jüngste deutsche Frau den Mount Everest. Sie bezwang als jüngste Deutsche alle Seven Summits. Im Jahr 2019 war sie als erste deut...
Im Lockdown gilt mehr als je zuvor: Wer nicht online ist, wird abgehängt. Wo bleiben da die Alten, die allzuoft kein Internet haben – geschweige dann ...
Wohnungslose, Ausgestoßene, Verrückte: Wer einmal aus der Gesellschaft fällt, ist wirklich allein. Seit 30 Jahren arbeitet Dieter Puhl mit diesen Mens...
Wenn der wichtigste Mensch im Leben plötzlich stirbt, ist man allein - aber ist man auch einsam? Nicht unbedingt, sagt Dennenesch Zoudé: Einsamkeit en...
Einsamkeit ist gefährlicher als Rauchen, Alkohol oder Übergewicht: Um 25 Prozent steigt das Sterblichkeitsrisiko schon durch das reine Gefühl, allein ...
Über 14 Millionen Deutsche geben an, einsam zu sein. „Einsamkeit ist die unsichtbarste, aber radikalste und folgenschwerste Krise unserer Zeit“, sagt ...
"Allein zu sein" ist ein Podcast über Einsamkeit und Technologie in Zeiten der Pandemie. Wir sprechen über ein giftiges Gefühl, das sehr krank machen ...