Folge 1 | Die neue Architektur

Share:

Listens: 0

Aufbruch in die Gotik

Society & Culture


Am Karfreitag des Jahres 1207 brach im Zentrum der Stadt Magdeburg ein Feuer aus, das schnell den Kaiserdom Ottos des Großen erreichte. Vielleicht wäre ein Wiederaufbau möglich gewesen, doch der eben vom Papst geweihte Erzbischof Albrecht II. von Kefernburg setzte sich dafür ein, die Reste abtragen zu lassen, um einen neuen Dom zu errichten. Für die Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg wurde dieser neue Dom zum Symbol des "Aufbruchs in die Gotik". Matthias Puhle lässt die Zeit lebendig werden und liefert einen Vorgeschmack auf die Ausstellung. (08:45 min)