Darmsprechstunde - Neues aus der Forschung über einen gesunden Darm
Share:
Listens: 218
About
>> komm in meine brandneue Youtube "Darmsprechstunde"! Reizdarm? Unverträglichkeit? Morbus Crohn? In meiner "Darmsprechstunde" bekommst du medizinisch-wissenschaftlich basierte Tipps um symptomfrei zu werden! Bei mir dreht sich alles rund um Wissen & Tipps für einen gesunden Darm, die richtige Ernährung, Darmflora Aufbau und eine gute Verdauung, damit du dich trotz chronischer Darmprobleme und -erkrankungen unbeschwert und leicht fühlen kannst! Sei gespannt auf Experteninterviews, Neues aus der Welt der Darmforschung & persönliche Expertipps für optimale Darmgesundheit.
mit Dr. Sarah Schwitalla Kombucha nimmt mittlerweile viel Platz in den Regalen ein, der Kombucha Markt ist riesig: über 240 Millionen € in der EU und ...
mit Dr. Sarah Schwitalla Eine Kombination aus probiotischen Nahrungsmitteln und ballaststoffreicher pflanzlich basierter Ernährung könnte der optimale...
Eine ballaststoffreiche, pflanzlich basierten Ernährung kann nicht nur zu 40% das Risiko senken an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung oder D...
Mehr als die Hälfte der Deutschen sind übergewichtig. In den USA sind sogar über 70% der jungen Menschen zu massig für den Militärdienst. Viele versuc...
Wir können uns jeden Tag selbst retten. Mit Messer und Gabel. Jedes Jahr sterben 11 Millionen Menschen durch schlechte Ernährung. Chronische Erkrankun...
Darmkrebs Diagnosen haben in den letzten Jahren vor allem bei jungen Menschen (unter 50) zugenommen, während Diagnosen über 70 weniger werden. Der Kre...
Eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung verbesserte die Entzündungsmarker, den Darm-Mikrobiom Stoffwechsel und die Lebensqualität schon nach 4 Woc...
Darm-Hirn-Verbindung und die Psyche nutzen: Eine neue Studie zeigt die Macht des Placebo Effekts beim Reizdarmsyndrom & chronischen Verdauungsstörunge...
Nanopartikel wie u.a. Titandioxid findet man mittlerweile in so ziemlich ALLEM: Wandfarben, Lacken, Kosmetika, Medikamenten, Sonnencreme, Nahrungsergä...
Aktuelle Populationsstudien stellen ein bedeutend verringertes Risiko für Depression fest bei prämenopausalen Frauen, die ballaststoffreiche Lebensmit...